Frühjahrskonzert
Am letzten März-Wochenende war es soweit: der Blasmusikverein Bischberg und der Musikverein Memmelsdorf konnten das Ergebnis ihrer monatelangen intensiven Probenarbeit beim Konzertabend in der Memmelsdorfer Seehofhalle präsentieren. Die beiden Vereine hatten sich zu einem großen Orchester zusammengeschlossen, und die rund 50 Musiker überzeugten das zahlreich gekommene Publikum mit einer enormen Klangfülle. „Mythen, Sagen und Legenden“ wurden musikalisch umgesetzt und zogen die Zuhörer in ihren Bann. Die Dirigenten beider Vereine – Alexander Schön für Bischberg und Jasmin Götter für Memmelsdorf – wechselten sich beim Dirigat ab. Klanggewaltig begann der Konzertabend mit „Also sprach Zarathustra“, gefolgt vom sagenumwobenen Schweizer Berg „Pilatus - Mountain of Dragons“. Am „Kap Arkona“ erlebte man Klaus Störtebecker und seine Piraten, während man mit den bekannten Melodien aus dem Musical „Tanz der Vampire“ mit auf die Reise nach Transsylvanien genommen wurde. Die Ansagen der einzelnen Stücke erfolgte großenteils durch Jungmusiker.
Nach der Pause war der Nachwuchs am Zug. Auch die jungen Musiker – die Juniorband und die Concert Band aus Bischberg unter Leitung von Luisa-Maria Klug und die Crescendos aus Memmelsdorf mit ihrer Dirigentin Tanja Stoppa – bildeten ein großes, gemeinsames Orchester. Auch ihnen gelang es perfekt, das Publikum zu verzaubern, als sie musikalisch die „Legend of Castle Armagh“ erzählten. Mit den bekannten Melodien aus „Beauty and the Beast“ und „Harry Potter“ nahmen sie die Zuhörer endgültig gefangen, ehe sie sie zum Abschluss ihres Blocks mit der „Troika Fantasy“ an die Wolga nach Russland entführten.
Schließlich eroberten sich die Musiker der beiden Hauptorchester wieder die Bühne zurück und sorgten nochmals für Begeisterung. Dem „Astronautenmarsch“ folgten bekannte Melodien aus Edvard Griegs Suite „Peer Gynt“. Zusammen mit Kolumbus landete man im Jahr 1492 auf der Entdeckungsreise in die Neue Welt mit der „Conquest of Paradise“ von Vangelis. Und zum Abschluss folgte eine moderne Legende – ein Hitmix von Michael Jackson, dem King of Pop.
Das Publikum war hingerissen von den Leistungen und belohnte alle Mitwirkenden mit Jubel und Standing Ovations. Natürlich hatten die Musiker auch eine Zugabe bereit: Mit „Nessaja“ führten sie die Besucher in Peter Maffays Musical „Tabaluga“, ehe es nochmals eine Sequenz aus dem „Tanz der Vampire“ zu hören gab. Alle waren sich einig: die vielen Proben hatten sich gelohnt, die Musik hatte alle restlos überzeugt.